
Feuerlöschspray im Einsatz
Motorrad in Flammen
Gempenstrasse - Schweiz, 11.06.2025
Der Sommer kommt, und damit steigt auch das Verkehrsaufkommen durch Freizeitfahrer auf Motorrädern, Autos und Fahrrädern. Als ich an einem bis dahin ganz normalen Mittwoch von der Arbeit nach Hause fuhr, kam mir ein Pkw entgegen, der direkt nach einer Kurve zum Überholen ansetzte. Ich musste eine Vollbremsung einleiten, und schon geschah es: Ein Motorradfahrer, der von meinem plötzlichen Bremsmanöver überrascht wurde, krachte in das Heck meines Autos. Im Rückspiegel sah ich, wie sich das Motorrad überschlug und nur Sekunden später in Vollbrand stand.
Ich reagierte schnell, erinnerte mich daran, dass ich noch eine Dose Fahrzeug-Löschspray im Kofferraum hatte (der sich glücklicherweise noch öffnen liess), und rannte zum Motorrad. Der Motorradfahrer brannte am Rücken und an den Beinen, weil Benzin ausgelaufen war. Ein weiterer Helfer zog ihn unter dem brennenden Motorrad hervor, und ich konnte ihn mit dem Feuerlöscher sofort ablöschen und die Flammen ersticken, sodass er – abgesehen von ein paar Schürfwunden durch den Sturz – unverletzt blieb. Ich bin unglaublich froh, dass bei diesem Unfall nichts Schlimmeres passiert ist und ich einen kleinen aber effektiven Feuerlöscher zur Hand hatte.
Mein Tipp nach diesem Vorfall: den Feuerlöscher Griffbereit zu haben, nicht im Kofferraum…